Zum Hauptinhalt springen

Podcast mit den beiden Künstlern

Im Podcast mit dem "Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)" erzählen Sonia Atlantova und Oleksandr Klymenko eindrücklich, was ihr Projekt der Ikonen auf Munitionskisten bedeutet.

Das Ikonenschreiben ist eine jahrhundertealte Tradition, besonders in den Ostkirchen. Es sind Darstellungen von Heiligen, die ein Fenster öffnen wollen zur Transzendenz. Sonia Atlantova und Olexander Klymenko schreiben Ikonen auf das Holz von Munitionskisten. Das ist Aktionskunst mit Auswirkungen.